Zum Inhalt springen

Mit 91 Jahren »Lou Grant«-Darsteller Ed Asner gestorben

Bekannt als Lou Grant: Der US-Schauspieler Ed Asner ist tot. Er wurde 91 Jahre alt und war bis zuletzt schauspielerisch aktiv. Insgesamt wurde er in seinem Leben mit sieben Emmy Awards ausgezeichnet.
In den 80er-Jahren war Asner Präsident der einflussreichen US-Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (Archivbild)

In den 80er-Jahren war Asner Präsident der einflussreichen US-Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (Archivbild)

Foto: Matt Sayles / dpa

Der US-Schauspieler Ed Asner ist mit 91 Jahren gestorben. »Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser geliebter Patriarch heute Morgen friedlich verstorben ist. Worte können die Trauer, die wir empfinden, nicht ausdrücken«, teilte seine Familie bei Twitter  mit. Sein Sprecher teilte mehreren US-Medien mit, Asner sei am Sonntag im Kreise seiner Familie gestorben.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Asner galt als vielseitiger Schauspieler, der in den 70er und 80er Jahren vor allem in der Rolle des Lou Grant und mit der gleichnamigen Show bekannt wurde. Dort spielte er einen rauen Journalisten, der ein Herz aus Gold hat. Die Rolle seines Lebens brachte Asner die meisten seiner Emmy-Fernsehpreise und seiner Golden Globes der Hollywood-Auslandspresse.

Asner war bekannt für seine liberale Politik und seine Tätigkeit als Präsident der Screen Actors Guild zwischen 1981 und 1985. Während der Amtszeit des früheren Vorsitzenden der Schauspielergewerkschaft, Präsident Ronald Reagan, kritisierte Asner das Engagement der USA in Mittelamerika. In seiner bemerkenswert langen Karriere spielte Asner bis in seine 90er Jahre hinein. In dem erfolgreichen Animationsfilm »Up« aus dem Jahr 2009 lieh er der Hauptfigur Carl Fredricksen seine Stimme als Synchronsprecher. 2019 spielte er neben Christina Applegate in der Netflix-Serie »Dead to me«.

kim/dpa/Reuters