DFB-Pokal Logoimago images / Picture Point

DFB-Pokal heute: Wann findet die Auslosung des Achtelfinales statt?

Runde zwei im DFB-Pokal steht auf dem Programm. Mit einem Sieg nach den regulären 90 Minuten, nach Verlängerung oder gutem Zielwasser im Elfmeterschießen qualifizieren sich die Teams für das Achtelfinale. Doch wann findet dieses überhaupt statt und wann wird ausgelost, wer gegen wen spielt?

Noch mit im Rennen sind vor Austragung der Spiele der Titelverteidiger Borussia Dortmund, der 1. FC Köln und Bayern-Bezwinger Borussia Mönchengladbach. Man darf gespannt sein, wer sich eine Runde weiter kämpfen kann.

DFB-Pokal 2021/22: Wann findet die Auslosung der Spiele im Achtelfinale statt? Goal verrät alle Details rund um die Spiele, Ansetzungen und Teams.

DFB-Pokal, Auslosung heute: Wann findet die Ziehung des Achtelfinales statt?

Vor der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal gab es ein paar Probleme mit der Terminfindung. Der FC Bayern München absolvierte sein Erstrundenspiel gegen den Bremer SV etwas später, weswegen auch die Auslosung auf sich warten ließ.

Dieses Mal geht - nach aktuellem Stand - alles wieder seinen geregelten Gang: Die Auslosung der nächsten Runde im DFB-Pokal steht schon bald auf dem Zettel - sie findet am Sonntag, den 31. Oktober 2021 statt. Im Rahmen der ARD-Sportschau um 18.30 Uhr wird die Ziehung durchgeführt.

Übertragen wird das Event an jenem Sonntag in der ARD Sportschau.

DFB-Pokal, Auslosung heute: Termin, Datum, Teilnehmende Teams

Datum, Uhrzeit31. Oktober 202, 18.30 Uhr
ÜbertragungARD
Feststehende Achtelfinal-TeilnehmerLeipzig, 1860 München, Hertha, Hoffenheim, Dortmund, HSV, Mainz, Freiburg. Karlsruher SC, VfL Bochum, FC St. Pauli, Union Berlin

Gezogen werden die Lose für das Achtelfinale des DFB-Pokals von Peter Zimmermann, Leiter der Ziehung ist der Ex-Schalker und Weltmeister von 2014, Benedikt Höwedes. Jessy Wellmer begleitet die Sendung als Moderatorin.

DFB-Pokal, 2. Runde: Welche Spiele finden eigentlich statt?

Wenn Ihr alle Spiele der 2. Runde des DFB-Pokals live im TV und LIVE-STREAM sehen wollt, dann könnt Ihr hier erfahren, welche Sender die Duelle live übertragen.

GER ONLY Borussia Dortmund DFB-Pokalimago images

DFB-Pokal, Auslosung heute: Wann finden die Spiele im Achtelfinale statt?

Die 2. Runde des DFB-Pokals wird am 26. und 27. Oktober 2021 ausgetragen. Danach müssen sich die Fans noch ein wenig gedulden, ehe es mit den besten 16 Teams des Wettbewerbs weitergeht. 

Das Achtelfinale folgt im Januar 2022 (18. und 19.), das Viertelfinale im März (1. und 2.), das Halbfinale im April (19. und 20.) und das Endspiel steigt am 21. Mai des folgenden Jahres. Die zeitgenaue Festlegung der Spiele im Achtelfinale gibt es dann auch in Kürze.

DFB-Pokal, Auslosung heute: Diese Mannschaften stehen im Achtelfinale

  • 1899 Hoffenheim (Bundesliga)
  • Borussia Dortmund (Bundesliga)
  • SC Freiburg (Bundesliga)
  • 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
  • Hertha BSC (Bundesliga)
  • RB Leipzig (Bundesliga)
  • Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
  • VfL Bochum (Bundesliga)
  • Union Berlin (Bundesliga)
  • 1. FC Köln (Bundesliga)
  • Hannover 96 (2. Bundesliga)
  • Karlsruher SC (2. Bundesliga)
  • FC St. Pauli (2. Bundesliga)
  • Hamburger SV (2. Bundesliga)
  • Hansa Rostock (2. Bundesliga)
  • 1860 München (3. Liga)

DFB-Pokal 2021/22, Termine: Das sind die gesamten Daten

  • 1. Hauptrunde: 6. bis 25. August 2021
  • 2. Hauptrunde: 26./27. Oktober 2021
  • Achtelfinale: 18./19. Januar 2022
  • Viertelfinale: 1./2. März 2022
  • Halbfinale: 19./20. April 2022
  • Finale: 21. Mai 2022

DFB-Pokal, Auslosung heute: Das war in der 2. Runde los

Am Tag nach der großen Sause schwebte Borussia Mönchengladbach noch immer über den Wolken. "Nein, das war kein Traum", schrieb der VfL am frühen Morgen an alle zweifelnden Fans bei Twitter und stellte wie als Beweis ein Foto der Anzeigetafel dazu. "5:0" war darauf zu lesen und "Bayern München" als Gegner. Es musste also stimmen.

Von einem "Tag, der in die Geschichtsbücher eingeht", sprach Trainer Adi Hütter nach dem denkwürdigen Abend und schwärmte vor allem von den ersten 20 Minuten der Gladbacher Gala. Das Urteil des 51-Jährigen: "Ich kann mich nicht erinnern, so etwas Gutes von einer eigenen Mannschaft schon einmal gesehen zu haben. Wie wir die Tore rausgespielt haben, das war absolute Weltklasse."

Angesprochen fühlen durfte sich nicht zuletzt Breel Embolo, der an allen fünf Toren beteiligt war. Der Schweizer hatte nach der Gala seinen ganz eigenen Spaß. "Rasiert" schrieb Embolo bei Instagram und meinte nicht nur den Gladbacher Umgang mit den Bayern. Denn vor dem Anstoß hatte es Spekulationen gegeben, Embolo habe seinen Platz in der Startelf verloren, er sei eben "rasiert" worden. Es kam anders.

Einer der denkwürdigsten Abende im 2004 eröffneten Borussia-Park warf jedoch auch Fragen auf. Die häufigste: Warum nicht immer so? Oder zumindest so ähnlich? Nur vier Tage zuvor hatte Gladbach bei der Hertha (0:1) noch rundum enttäuscht, in der Bundesliga stehen die Fohlen nur auf Rang zwölf. Welche ist also die wahre Borussia?

Geht es nach Hütter, ist die Antwort klar. "Die Mannschaft hat das gezeigt, was in ihr steckt. Für mich muss so ein Sieg eine Initialzündung sein. Wir müssen uns selber messen an diesem Sieg", sagte der Österreicher und richtete einen Appell an sein Team: "Wir alle sind gefordert, dass wir solche Leistungen auch in der Meisterschaft bringen. Dann werden wir viel Freude haben."

Nun kann die Borussia nicht jeden Gegner hochkant aus dem Stadion schießen wie am Mittwoch die Bayern. "Dass wir immer so ein Spektakel hinlegen, wird natürlich nicht gehen", sagte auch Hütter. Nicht nur der Gladbach-Trainer wird daher gespannt sein, wie es im grauen Bundesliga-Alltag weitergeht. Am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) ist der VfL Bochum im Borussia-Park zu Gast.

Doch bis dahin dürfte die Borussia noch ein wenig genießen. "Es war ein denkwürdiges Spiel", sagte auch Sportdirektor Max Eberl: "Von so einem Fußballfest träumt man, glaubt aber nicht, dass es wirklich Realität wird." War es aber, die Anzeigetafel war der Beweis.

Und vielleicht klappt es ja bald auch mit Eberls ganz großem Traum, endlich etwas "Blechernes" in den Händen zu halten. Im DFB-Pokal ist der größte Gegner nun jedenfalls raus. Ob seine Elf vielleicht schneller als gedacht nach Berlin zurückkehren werde, wurde Hütter nach Spielende gefragt. Seine Antwort: "Das wäre schön".

Werbung