Kou Itakura Schalke 20220319(C)Getty Images

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: TV, LIVE-STREAM, LIVE-TICKER - die 2. Liga in der Übertragung

Heute Abend (29. April 2022) empfängt der SV Sandhausen zuhause den FC Schalke 04. Die Partie der 2. Liga wird um 18:30 Uhr im BWT-Stadion am Hardtwald in Sandhausen angepfiffen.

Die Champions League und Bundesliga live sehen: Jetzt DAZN-Abo sichern!

Nach der 1:4-Niederlage gegen Bremen steht Schalke aktuell wieder auf Platz zwei der Tabelle. Sandhausen hingegen rangiert auf dem 14. Platz. Schalke 04 muss heute also punkten, um weiterhin den Druck gegenüber Werder Bremen an der Tabellenspitze aufrecht zu erhalten. Ob den Königsblauen das gelingt, erfahren wir dann heute Abend ab 18:30 Uhr.

Die wichtigsten Infos zur Übertragung des Spiels im TV und LIVE-STREAM liefert Euch GOAL.

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Die Partie im Überblick

Begegnung

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04

Wettbewerb

2. Bundesliga

Anpfiff

29. April - 18:30 Uhr

Spielort

BWT-Stadion am Hardtwald (Sandhausen)

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Wo läuft das Spiel im TV?

Verantwortlich für die Übertragung der 2. Liga ist überwiegend der Pay-TV-Sender Sky. Dort werden alle Spiele live und in voller Länge gezeigt. Wie Ihr jetzt aber schon vermutet, ist das Zusehen bei Sky nicht umsonst. Um Zugriff auf die Übertragung der 2. Liga zu bekommen, müsst Ihr ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

Dabei könnt Ihr aus unterschiedlichen Paketen auswählen. Welches Paket Ihr für die 2. Liga buchen müsst und was das kostet, das könnt Ihr hier nachlesen.

Wenn Ihr dann ein gültiges Abonnement abgeschlossen habt, könnt Ihr bei Sky Sport 3 das Einzelspiel zwischen Sandhausen und Schalke verfolgen oder bei Sky Sport 1 die Konferenz mit allen anderen zeitgleich stattfindenden Spielen sehen.

schalke(C)Getty Images

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Die Partie per LIVE-STREAM sehen

Natürlich gibt es auch die Option, die Begegnung per LIVE-STREAM zu verfolgen. Dabei stehen Euch sogar drei unterschiedliche Möglichkeiten offen.

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Der LIVE-STREAM bei Sky Go

Sky Go nennt sich der direkte LIVE-STREAM-Dienst von Sky. Jeder, der über ein gültiges Sky-Abo verfügt, kann sich dort mit seinen Zugangsdaten anmelden. Alles, was Ihr dann noch braucht, ist ein internetfähiges Gerät, und schon könnt Ihr euer abonniertes Sky-Paket auch per STREAM erleben.

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Mit dem Sky Ticket zum LIVE-STREAM

Das Sky Supersport-Ticket ermöglicht es Euch, die 1. und 2. Liga sowie die Premier League und den DFB-Pokal live zu sehen. Dafür zahlt Ihr dann für 30 Tage 29,99 Euro. Nach dem Monat verfällt euer Zugriffsrecht allerdings auch wieder und Ihr müsstet Euch ein neues Ticket für 29,99 Euro kaufen.

Es sei denn, Ihr entscheidet Euch direkt für das Jahresabo und zahlt monatlich 19,99 Euro. Noch mehr Infos und den Link zum Supersport-Ticket findet Ihr hier.

Ko Itakura Schalke 2021-22Schalke

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Die Kooperation von Sky und OneFootball

Die letzte Möglichkeit, wie Ihr zum LIVE-STREAM kommen könnt, stellt die Zusammenarbeit von Sky und der Fußball-Plattform OneFootball dar. Hier könnt Ihr jetzt Spiele der 2. Liga im sog. pay-per-view-Verfahren sehen. Das bedeutet, Ihr könnt Euch bei OneFootball ein Spiel aussuchen, bezahlt dann 3,99 Euro und könnt schon die kompletten 90 Minuten live im STREAM bei Sky sehen.

Für das nächste Spiel müsstet Ihr dann allerdings wieder 3,99 Euro bezahlen. Dieses System eignet sich also besonders für alle, die nur ausgewählte Spiele sehen möchten, und kein langfristiges Abo bei Sky abschließen wollen. Genauere Infos zu diesem System könnt Ihr hier nachlesen.

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Der LIVE-TICKER zum Spiel

Natürlich haben wir bei GOAL auch wieder einen LIVE-TICKER für Euch. Dort werdet Ihr direkt informiert, sobald auf dem Rasen etwas geschieht.

Hier geht es zum LIVE-TICKER

Sandhausen - Schalke heute live sehen: Der Vorbericht zur 2. Bundesliga

Die Euphorie beim Fußball-Zweitligisten Schalke 04 ist auch nach der 1:4-Heimpleite gegen Werder Bremen nicht zu bremsen. Am Freitag (18.30 Uhr/Sky) tritt die Mannschaft von Trainer Mike Büskens beim SV Sandhausen an und will einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen.

Helfen sollen dabei erneut die Fans, 10.000 Schalker werden erwartet. "Gegen Euphorie haben wir nichts, das ist immer positiv für den Verein. Diese Euphorie hat dazu geführt, dass nach einer 1:4-Niederlage das komplette Stadion hinter uns gestanden hat. Das ist es, was uns Gänsehaut bereitet und was wir uns wünschen", sagte Sportdirektor Rouven Schröder am Donnerstag.

25 Jahre nach dem UEFA-Cup-Sieg sitzt "Eurofighter" Mike Büskens auf der Trainerbank und weiß, wie viel dem Schalker Umfeld Erfolge wie dieser mögliche Aufstieg bedeuten. "Wir haben den Jungs schon in der Saison gesagt: Jungs, wenn wir hochgehen sollten, dann werdet ihr Dinge erleben, die ihr bisher noch nicht erlebt habt in eurem Leben. Das sind einmalige Momente", sagte der Interimstrainer.

Büskens kann in Sandhausen wohl wieder mit Offensivspieler Marvin Pieringer und Verteidiger Thomas Ouwejan planen. Beide haben unter der Woche mit dem Ball trainiert, Büskens sei "guter Dinge". Der Einsatz von Defensivakteur Malick Thiaw steht hingegen auf der Kippe.

Quelle: SID

Wer zeigt / überträgt Sandhausen vs. Schalke heute live? Die Opta-Fakten zum Spiel

  • Der SV Sandhausen verlor all seine drei Pflichtspiele im Profifußball gegen Schalke 04, gegen kein anders Team trat der SVS so oft an und verlor dabei immer. Die Knappen haben unter den aktuellen Zweitligisten nur gegen Hannover (4) eine längere Siegesserie als gegen Sandhausen (3).
  • Sandhausen ist seit acht Zweitligaspielen gegen BL-Absteiger sieglos (4U 4N), momentan länger als jeder andere aktuelle Zweitligist. Der letzte Sieg gegen einen solche Teams gelang dem SVS im Mai 2020 zu Hause gegen Hannover 96 (3-2).
  • Sandhausen ist seit vier Zweitligaspielen ungeschlagen (2S 2U) und könnte mit einem Sieg gegen Schalke 04 den Klassenerhalt sichern. In der Rückrunde kassierte Sandhausen überhaupt nur zwei Niederlagen – nur Tabellenführer Werder Bremen weniger (1).
  • Nach zuvor fünf Siegen in Serie kassierte Schalke 04 gegen Bremen die höchste Zweitligaheimniederlage seit einem 1-5 gegen Eintracht Braunschweig im August 1989. In der Fremde könnten die Knappen einen neuen Vereinsrekord für aufeinanderfolgende Auswärtssiege aufstellen (aktuell 3).
  • SV Sandhausen holte in der Rückrunde 24 Punkte aus 14 Spielen – mehr als je zuvor zum Vergleichszeitpunkt im Unterhaus. In dieser Saison holten nur Gegner Schalke 04 (27) und Tabellenführer Werder Bremen (31) mehr Zähler in der Rückrunde.
  • Kein Team erzielte in dieser Zweitligarückrunde so viele Tore wie Schalke 04 (32). Andererseits kassierte kein Team so wenige Gegentore in der Rückrunde wie Sandhausen (13). Die Knappen hatten in diesem Zeitraum auch die qualitativ besten Chancen (30.8 xG), während kein Team mehr von mangelnder Chancenverwertung der Gegner profitierte wie der SVS (-5.7; 13 Gegentore bei 18.7 xGA).
  • Sandhausen erzielte am vergangenen Spieltag vier Tore nach Eckbällen – das zuvor letzte Team, dem in einem Zweitligaspiel so viele Tore nach Ecken gelang, war Darmstadt im September 2014 gegen FSV Frankfurt. Kein Team erzielte in dieser Zweitliga-Saison mehr Tore nach Eckbällen als der SVS (11, wie der KSC und Gegner Schalke 04).
  • Vier der 15 Konter Sandhausens in dieser Zweitligasaison endeten in einem Tor – anteiliger Höchstwert aller Zweitligisten (27%). Schalke 04 kassierte in dieser Spielzeit vier Gegentore nach Kontern, nur Aue mehr (6). Jeder vierte Konter endete bei den Knappen auch mit einem Gegentor (25%), anteilig nur bei Aue mehr (29%).
  • Sandhausens Chima Okoroji lieferte am vergangenen Spieltag drei Torvorlagen, als erster SVS-Spieler in einem Spiel im Unterhaus so viele. In dieser Partie sammelte er mehr Torbeteiligungen (3) als in seinen 44 Zweitligaeinsätzen seit Saisonbeginn 2020/21 zusammen (2).
  • Schalkes Simon Terodde erreichte durch seinen Treffer am vergangenen Spieltag zum vierten Mal in einer Zweitligasaison die Marke von 25 Toren – keinem anderen Spieler gelang dies öfter als zweimal. In seinen 14 Partien gegen Sandhausen sammelte er 13 Torbeteiligungen (9 Tore, 4 Assists) nur gegen Aue mehr (15).

SV Sandhausen vs. FC Schalke 04 heute live: Die Aufstellungen der Mannschaften

Das ist die Aufstellung von Sandhausen:

Drewes - Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji - Trybull, Bachmann - Ajdini, Seufert, Zenga - Testroet

Schalke setzt auf folgende Aufstellung:

Fraisl - Vindheim, Kaminski, Flick, Calhanoglu - Itakura, Latza - Bülter, Zalazar, Churlinov - Terodde

Werbung