Wird es besser, wird es schlechter? Wir haben die Sterne befragt, die Zahlen oder einfach Menschen, die sich gut auskennen. Hier sind einige - nicht immer ganz ernstgemeinte - Vorhersagen für 2023.
Keine traute Dreisamkeit im Regierungsviertel
Dresden. Das wäre geschafft: Sachsens Regierungskoalition aus CDU, Grünen und SPD hat kurz vor Weihnachten noch den Haushalt für die Jahre 2023/24 verabschiedet. Selbst die Koalitionspartner waren überrascht: Wer hätte vor sechs Monaten gedacht, dass dann doch alles nach Plan verläuft? Ehrlich? Kaum einer.
Denn die Entscheidung, wie die Rekordsumme von mehr als 49 Milliarden Euro verteilt wird, hat für reichlich Zank gesorgt. Erst haben sie sich öffentlich heftig gestritten, dann stundenlang hinter verschlossenen Türen gezofft, oft bis spät in die Nacht. Es seien „lange, intensive, harte“ Verhandlungen gewesen, hieß es, nachdem die Einigung stand.