Der umstrittene britische Influencer Andrew Tate und drei mutmaßliche Komplizen sollen aus der Untersuchungshaft in Rumänien entlassen und unter Hausarrest gestellt werden. Ein Berufungsgericht in Bukarest habe dem Einspruch Tates gegen die vierte Verlängerung seiner Untersuchungshaft um 30 Tage stattgegeben, sagte eine Sprecherin der zuständigen rumänischen Ermittlungsbehörde. 

Der Hausarrest gilt demnach bis zum 29. April. Danach dürfte auf Antrag der Staatsanwaltschaft erneut vor Gericht entschieden werden, ob der Hausarrest verlängert, eine neue Untersuchungshaft verhängt wird oder ob die vier Männer freikommen.

Die Verdächtigen wurden am 30. Dezember 2022 verhaftet. Die Vorwürfe gegen Andrew Tate, seinen Bruder Tristan Tate und zwei Rumäninnen lauten, eine organisierte Verbrechergruppe gebildet zu haben, mit dem Ziel, Frauen sexuell auszubeuten. Sie sollen junge Frauen dazu gezwungen haben, bei kommerziell verbreiteten Videos mitzuwirken.

Bisher keine Anklagen

Bislang seien sechs Opfer ermittelt worden, hieß es. Unter ihnen sollen auch Minderjährige sein. Eines der Opfer wurde Angaben der Ermittlungsbehörde zufolge zweimal von einem der Festgenommenen vergewaltigt.

Die Tate-Brüder bestreiten die Vorwürfe. Angeklagt wurden die Verdächtigen bisher nicht. Der Haftrichter hatten im Dezember die Inhaftierung der beiden Brüder mit Fluchtgefahr und der Schwere der ihnen zur Last gelegten Straftaten begründet.

Der ehemalige Profikickboxer Tate lebt seit 2017 in Rumänien. Wegen frauenfeindlicher und hetzerischer Aussagen wurde der 36-Jährige auf mehreren Onlineplattformen gesperrt.