Frauen-Fußball

Mit dem FC Bayern, VfL Wolfsburg und Co.: Novum im TV zum DFB-Pokal der Frauen

Der FC Bayern und VfL Wolfsburg sind im DFB-Pokal der Frauen gefordert.

Der FC Bayern und VfL Wolfsburg sind im DFB-Pokal der Frauen gefordert.

Am Abend findet das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen statt. Vertreten in der Runde der letzte Acht sind sechs Bundesligisten und zwei Zweitligisten. Die Besonderheit dabei: Erstmals überhaupt überträgt Sky eine Live-Konferenz in diesem Wettbewerb. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), gibt einen Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im ersten Duell des Abends sind die Seriensiegerinnen des VfL Wolfsburg zu Gast beim 1. FC Köln. Die Wolfsburgerinnen haben seit der Saison 2014/15 nun acht Mal in Folge den DFB-Pokal gewonnen und werden alles daran setzen, dass die Serie nicht reißt. Die zwei Zweitligisten RB Leipzig und Carl Zeiss Jena erhoffen sich Außenseiterchancen. Vor allem die Leipziger, die Spitzenreiter der zweiten Liga sind, dürfen sich gegen den Tabellensiebten der Bundesliga SGS Essen einiges ausrechnen. Carl-Zeiss Jena spielt gegen den Fünften der Bundesliga, SC Freiburg.

In der letzten Partie des Abends kommt es zum Topspiel: Der FC Bayern München, aktuell auf Platz zwei in der Bundesliga und der größte Konkurrent des VfL Wolfsburg, ist zu Gast in Sinsheim beim Tabellenvierten TSG Hoffenheim. Begleitet wird diese Runde von einer Neuheit im TV.

Wie sehe ich das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen live im TV?

Sky überträgt alle drei Duelle um 18 Uhr exklusiv und wahlweise als Einzelspiel oder in der Konferenz - das ist ein Novum im deutschen Fernsehen. Ab 17.30 Uhr begrüßen Moderatorin Nele Schenker und Expertin Julia Simic die Zuschauer live aus Sinsheim und stimmen die Zuschauer zunächst auf die drei frühen Begegnungen des Abends ein. Ab 18 Uhr treffen die Seriensiegrinnen des VfL Wolfsburg auf den 1.FC Köln (Sky Sport 2), Zweitliga-Spitzenreiter RB Leipzig empfängt die SGS Essen (Sky Sport 3) und Carl Zeiss Jena den SC Freiburg (Sky Sport 4). Durch die Konferenz führen Kommentator Hannes Herrmann und Co-Kommentatorin Verena Schweers auf Sky Sport Mix, Sky Sport Top Event und Sky Sport 1. Im Anschluss um 20.30 Uhr ermitteln die TSG Hoffenheim und der FC Bayern München den letzten Halbfinal-Teilnehmer. Das Spiel ist ebenfalls bei Sky (u.a. Sky Sport 1) zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kann ich die Viertelfinal-Spiele im DFB-Pokal der Frauen im Livestream verfolgen?

Die Partien ab 18 Uhr überträgt Sky live und exklusiv. Über Sky Go und WOW TV (ehemals Sky Ticket) [Anzeige] könnt ihr den Livestream mitverfolgen. Beide Optionen sind kostenpflichtig, allerdings braucht ihr für WOW kein langfristiges Abo abzuschließen. Das Spiel ab 20.30 Uhr zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern kann neben der Sky-Übertragung auch zusätzlich kostenfrei im ARD-Livestream verfolgt werden.

Wie geht es nach dem Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen weiter?

Die Halbfinal-Paarungen finden Mitte April (15./16.) und das Finale am 18. Mai in Köln statt. Die Auslosung des Halbfinales übernimmt Sky im Rahmen ihrer Bundesliga-Berichterstattung am Sonntag (ab 17.15 Uhr).

Sportbuzzer