Update

Wegen Liebe zu Luisa Neubauer: Verliert Moderator Louis Klamroth die Sendung "Hart aber fair"?

Hat seine Beziehung Auswirkungen auf den Job? Louis Klamroth (33) ist der neue Moderator des Polit-Talkmagazins "Hart aber fair" – und mit Klima-Aktivistin Luisa Neubauer (26) liiert. Geht das für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Verstößt er gegen Compliance-Regeln?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer sind ein Paar.
"Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer sind ein Paar. © imago/Future Image / imago/STAR-MEDIA

Wann ist eine Liebe problematisch? Das wissen nicht nur Paartherapeuten. Offenbar wittern auch Teile des WDR-Rundfunkrats einen Compliance-Verstoß bei Louis Klamroth. Er ist der Nachfolger von "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg.

Erst hieß es, dass Louis Klamroth die Beziehung verheimlichte

Tagelang hieß es, dass Klamroth soll seine Beziehung zu Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer seinen Chefs bei der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt erst nach Vertragsunterzeichnung mitgeteilt habe. Eine WDR-Sprecherin sagte zum "Focus": "Das Privatleben von Herrn Klamroth war in den Gesprächen zwischen dem WDR und ihm vor Bekanntgabe der Zusammenarbeit kein Thema." Öffentlich wurde die Beziehung zwischen Klamroth und Neubauer Mitte Dezember.

WDR gibt jetzt zu: Wir wussten über Louis Klamroth und Luisa Neubauer Bescheid

Jetzt wendet sich das Blatt. Kommt der Sender in Erklärungsnot? Gegenüber dem "Focus" heißt es jetzt: "Louis Klamroth hat den WDR Ende August vergangenen Jahres über seine Beziehung informiert, deutlich vor Abschluss des Vertrages."

Louis Klamroth: Krisen-Sitzung wegen Compliance-Regeln

Am Dienstagnachmittag soll es in einer Sitzung des WDR-Rundfunkrats um das Privatleben von Moderator Louis Klamroth gehen. Konsequenzen sollen gefordert werden, das berichtet "Welt am Sonntag".  Verstößt Klamroth durch seine Liebesbeziehung gegen die Compliance-Regeln des Senders. Mitarbeiter müssen Berufs- und Privatleben strikt trennen, heißt es darin.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rundfunkrat Jan Heinisch (CDU) ist "völlig überrascht über die neuen Nachrichten. Bisher habe ich das gänzlich anders verstanden", sagte er "Focus". Auch er ging davon aus, dass Klamroth den Sender nicht über Neubauer informiert habe. Der Politiker fordert nun eine umfängliche Aufklärung. War die Sender-Kommunikation unglücklich?

Neuer Moderator von "Hart aber fair": Freundin Luisa Neubauer "nicht Gast meiner Sendung"

Vor seinem Start bei "Hart aber fair" sagte Louis Klamroth dem Medienmagazin "DWDL": "Ich glaube, die meisten Leute wissen, seriöser Journalismus ist vor allem sauberes Handwerk. Dazu gehören sorgfältige Recherche, kritisches Nachfragen, Überparteilichkeit, Unabhängigkeit und natürlich Transparenz. Dieses Handwerk beherrsche ich. In der Praxis bedeutet das konkret, dass wir eine sehr erfahrene Redaktion haben, in der offen darüber diskutiert wird, welche Themen wir fürs Publikum für relevant halten, wie wir sie aufbereiten und wen wir einladen. Und dass meine Partnerin nicht Gast meiner Sendung sein wird, versteht sich doch von selbst."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Therapeut am 31.01.2023 14:05 Uhr / Bewertung:

    Viele Journalisten und Moderatoren haben Partner, die politisch aktiv sind.
    Die elementare Aussage ist:
    "Journalismus ist vor allem sauberes Handwerk. Dazu gehören sorgfältige Recherche, kritisches Nachfragen, Überparteilichkeit, Unabhängigkeit und natürlich Transparenz." (!)
    -
    "Mitarbeiter müssen Berufs- und Privatleben strikt trennen."
    Genau das tut Klamroth, solange er, wie oben formuliert, gemeinsam mit seiner Redaktion journalistisch sauber und objektiv arbeitet und recherchiert. Und solange er das einhält geht seine private Beziehung niemanden etwas an, da er sie eben strikt von seiner beruflichen Funktion trennt.

  • Tonio am 31.01.2023 15:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Therapeut

    Klamroth ist eben nicht objektiv und unparteilich. Das war doch in der gestrigen Sendung (Mo. 30.01.) wieder deutlich zu sehen. Der Auto-Vertreterin ist Klamroth ständig ins Wort gefallen, während der Klima-Aktivistin Aimee van Baalen die große Bühne für ihre Meinung bereitet worden ist.

  • Feldsalat am 30.01.2023 18:17 Uhr / Bewertung:

    Also bitte! Das ist doch kein Moderator!
    Klamroth kann, unabhängig vom Neubauer-Fehler, sofort gehen!....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.