»Der Soldat James Ryan«-Schauspieler »Keine Hoffnung« für Tom Sizemore nach Schlaganfall und Hirnaneurysma

Tom Sizemore im Jahr 2022
Foto: Gonzalo Marroquin / Getty ImagesDer Gesundheitszustand des im Koma liegenden Hollywoodschauspielers Tom Sizemore wird sich aus Sicht seiner Ärzte nicht mehr verbessern. Die Familie des 61-jährigen US-Amerikaners entscheide derzeit, ob die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden sollen. Das berichten mehrere englischsprachige Medien wie »CNN«, »Variety« oder der »Guardian« unter Berufung auf einen Sprecher des Schauspielers.
Sizemore brach am 18. Februar in seinem Haus in Los Angeles zusammen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort diagnostizierten die Ärzte ein Hirnaneurysma infolge eines Schlaganfalls, den er erlitten hatte. Seither befindet sich Sizemore in einem kritischen Zustand und liegt auf der Intensivstation im Koma.
Am Montag hieß es laut »Guardian« in einem Statement von Sizemores Sprecher Charles Lago: »Heute haben die Ärzte seiner Familie mitgeteilt, dass es keine Hoffnung mehr gibt.« Die Familie stehe nun vor der Entscheidung, ob sie das Leben des Schauspielers beenden wird. Sie werde am Mittwoch eine weitere Erklärung abgeben.

Sizemore (l. vorn) neben Hanks in »Der Soldat James Ryan«
Foto: ddp images / ddp»Wir bitten darum, dass seine Familie in dieser schweren Zeit in Ruhe gelassen wird«, hieß es in dem Statement weiter. Sie wolle sich für die vielen Unterstützungsnachrichten und Gebete bedanken.
Tom Sizemore hat in Filmen wie »Der Soldat James Ryan« (1998) als Sergeant Mike Horvath an der Seite von Tom Hanks mitgespielt, in »Heat« (1995) neben Al Pacino und Robert De Niro oder in »Natural Born Killers« (1994) mit Juliette Lewis und Woody Harrelson.
Der Schauspieler, der öffentlich über seinen Kampf mit der Sucht gesprochen hat, wurde mehrfach im Zusammenhang mit Drogen zu Haftstrafen verurteilt.
2018 wurde Sizemore von einer damals 26-jährigen Schauspielerin verklagt, die behauptete, er habe sie während der Dreharbeiten zu »Natural Born Killers« missbraucht, als sie elf Jahre alt war. Der Schauspieler bestritt die Vorwürfe, die Klage wurde später abgewiesen.
2003 wurde er wegen häuslicher Gewalt gegen seine frühere Partnerin Heidi Fleiss verurteilt. 2009 und 2011 wurde er wegen des Verdachts auf Körperverletzung seiner Ex-Frau verhaftet.